Öffnungszeiten: Di - Fr: 10:00-18:00 Uhr / Sa: 10:00 - 16:00 Uhr

logologo
  • Home
  • Showroom
  • Produkte
    • Indoor Parkett
    • Outdoor Hölzer
    • Design Parkett
    • Vinyl
    • Mineraldesign
    • Korkboden
  • Holzarten
    • Eiche
    • Nuss
    • Lärche
    • Teak
  • Über uns
  • Kontakt
  • Home
  • Showroom
  • Produkte
    • Indoor Parkett
    • Outdoor Hölzer
    • Design Parkett
    • Vinyl
    • Mineraldesign
    • Korkboden
  • Holzarten
    • Eiche
    • Nuss
    • Lärche
    • Teak
  • Über uns
  • Kontakt

Eiche

Eiche: Klassisch und robust

Eichenholz wird schon seit Jahrtausenden von Menschen als Baustoff verwendet. Die besondere Robustheit und Verrottungsbeständigkeit haben die Eiche, sowohl im Schiffsbau als auch im Hausbau, zu einer der meist genutzten Baumarten werden lassen. Auch für den Innenausbau und für modernes Möbeldesign ist Eichenholz nach wie vor ein zeitloses Naturprodukt.
Die Gründe hierfür sind vielfältig: Die extreme Härte macht Parkett oder Möbel aus Eichenholz so langlebig. Auch optisch kann Eichenholz begeistern – so gibt es zum Beispiel Eichenparkett in den verschiedensten Farbnuancen und Ausprägungen. Kaum ein Holz ist so wandelbar wie die Eiche. Viele Veredelungsschritte sind möglich, um eine große Bandbreite an unterschiedlichen Optiken zu erzielen. Chemiefreie Thermobehandlungen oder Ölungen, zum Beispiel auf Leinölbasis, beeinflussen das Endprodukt und sorgen für eine große Auswahl verschiedener Parkettarten aus Eichenholz. So wird die Eiche zum Alleskönner, der in verschiedenste Stilrichtungen passt.

Parkett aus Eiche – Vorteile und Eigenschaften:

  • Eiche ist mit einer Brinellhärte von ca. 34 N/mm² ein vielseitig einsetzbares Holz. Ob als Dielen in Wohnbereichen oder auch in stark beanspruchten Bereichen wie beispielsweise der Gastronomie.
  • Eichendielen sind äußerst pflegeleicht. Je nach Oberfläche können Wasser- oder auch Fettflecken schnell mit Seife und heißem Wasser entfernt werden, ohne dass es spezieller Reiniger bedarf.
  • Eiche ist wandlungsfähig: Durch verschiedene Behandlungen lassen sich unterschiedlichste Oberflächengestaltungen erzielen, die jedem Eichenboden sein eigenes und einzigartiges Aussehen verleihen.
  • Durch die wandelbare Optik passt ein Eichenboden in traditionellen Einrichtungsstilen genauso gut wie in modernen Raumkonzepten.
  • Sogar das Raumklima profitiert von Eichenholz: Wird das Eichenholz nicht versiegelt, wird das Raumklima positiv beeinflusst, indem die Dielen Raumfeuchte (Diffusion) über ihre Poren aufnehmen und wieder abgeben. So entsteht in Innenräumen ein angenehmes und gesundes Wohn- und Arbeitsraumklima.
Eichen in München

Schier unendliche Varianten: Eichendielen in allen Farben

Eichen eignen sich perfekt für eine schier unendliche und natürliche Oberflächenvielfalt. Je nach Einrichtung und Geschmack kann so aus Varianten vom eichentypischen warmen Farbton über fast schneeweiße Eichendielen bis hin zu dunklen Schokoladentönen gewählt werden. Die unterschiedlichen Sortierungen und Farben verleihen dem Boden jedes Mal eine neue und einzigartige Charakteristik, die mit den verschiedensten Stilarten harmoniert.

Mit einem Parkett aus Eiche astrein bekommen Sie sozusagen das Beste vom Baum: Es werden ausschließlich Dielen mit sehr ruhigem Farb- und Maserungsbild sowie kaum oder keinerlei Astungen verwendet. Dies trägt zu einem außergewöhnlichen und ruhigen Gesamtbild bei, das sich perfekt in jedes Interieur integrieren lässt.

Zurück zu den Holzarten

Eichenparkett: Häufig gestellte Fragen

Was kostet Eichenparkett?

Gutes Eichenparkett bekommt man bei uns schon ab ca. 70 Euro pro Quadratmeter. Der Preis ist sehr variabel und abhängig von der Qualität der Sortierung und seiner Verarbeitung sowie die Auswahl der Oberfläche und Größe.

Kann man Eichenparkett in Küche oder Bad verlegen?

Unser Eichenparkett kann in der Küche oder auch im Bad verlegt werden, das Parkett im Badezimmer darf keinem stehenden Wasser ausgesetzt werden. Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung in Taufkirchen und lassen Sie sich von uns individuell zu diesem Thema beraten, oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Kann Eichenparkett mit verschiedenen Parkettsorten kombiniert werden?

Ja, Sie können Eichenparkett mit verschiedenen Parkettsorten miteinander kombinieren. Allerdings sehen wir das nicht als sinnvoll an.

Wird Eichenparkett heller oder dunkler in der Sonne?

Helles Eichenholz neigt zum Nachdunkeln – Dunkles Eichenholz zum Aufhellen.

Welche Möbel passen am besten zum Parkett aus Eiche?

Eichenparkett passt zu verschiedenen Einrichtungswünschen. Ob man die Wohnung mit klassischen Möbeln oder eher modern einrichtet, bleibt ganz dem persönlichen Geschmack überlassen.

Nehmen Sie Kontakt auf!

Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz und sprechen Sie uns an. Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage und berät Sie gerne individuell, kreativ und unverbindlich. Verschönern Sie Ihre Räume oder Außenbereiche mit hochwertigem Parkett.

mail@kueglerparkett.de
Tel: +49 89/95453986

Anschrift

Kügler Parkett UG (haftungsbeschränkt)
Hochstraße 21
82024 Taufkirchen

Kontakt

+49 89/95453986
mail@kueglerparkett.de
https://kueglerparkett.de/

Öffnungszeiten

Di - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
Lageröffnungszeiten:
Mo – Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
Adresse des Kunden auf Google Maps

Impressum | Datenschutz | Widerrufsbelehrung

  • Telefon: +49 89/95453986
  • E-Mail: mail@kueglerparkett.de
  • Anfahrt und Kontakt