Öffnungszeiten: Di - Fr: 10:00-18:00 Uhr / Sa: 10:00 - 16:00 Uhr

logologo
  • Home
  • Showroom
  • Produkte
    • Indoor Parkett
    • Outdoor Hölzer
    • Design Parkett
    • Vinyl
    • Mineraldesign
    • Korkboden
  • Holzarten
    • Eiche
    • Nuss
    • Lärche
    • Teak
  • Über uns
  • Kontakt
  • Home
  • Showroom
  • Produkte
    • Indoor Parkett
    • Outdoor Hölzer
    • Design Parkett
    • Vinyl
    • Mineraldesign
    • Korkboden
  • Holzarten
    • Eiche
    • Nuss
    • Lärche
    • Teak
  • Über uns
  • Kontakt

Lärche

Lärchenholz: Parkett und Landhausdielen

Lange galt Lärchenholz für Innenräume nur für besonders rustikale Einrichtungskonzepte als geeignete Wahl, doch mittlerweile findet man immer öfter auch in modernen Einrichtungskonzepten Lärchen-Fußboden. Besonders in Kombination mit puristischen Einrichtungsstilen ergibt sich bei Lärchendielen oft ein sehr spannender Kontrast. Dielen aus Lärchenholz eignen sich somit für die rustikale Gaststube genauso wie für das moderne Einfamilienhaus.

Parkett aus Lärchenholz – Vorteile und Eigenschaften:

  • Sibirische Lärche gehört mit einer Brinellhärte von ca. 25N/mm² zu den härteren Nadelhölzern und besticht durch ihre einzigartige Natürlichkeit und Maserung.
  • Fußboden aus Lärchenholz wirkt sich positiv auf das Raumklima aus, denn die offenporige Holzoberfläche nimmt aus dem Raum Feuchtigkeit auf und gibt sie auch wieder ab. So entsteht in Innenräumen ein angenehmes Klima. Außerdem werden dabei Schadstoffe aus der Luft herausgefiltert.
  • Lärchenholz Parkett ist ideal für Schlafzimmer oder in nicht so stark frequentierten Räumen.
  • Dielen aus Lärchenholz bieten verschiedene Möglichkeiten der Gestaltung, da die Oberfläche mit unterschiedlichen Ölen oder durch Laugen oder natürliche Thermobehandlung verändert werden kann. So können verschiedene Optiken erzeugt werden.
  • Lärchenholz ist generell auch für die Verlegung auf einer Fußbodenheizung geeignet.
Europäische Lärche in einer Berglandschaft

Lärchenholz Fußboden in Modernen Einrichtung Konzepten

Als eher weiches Holz ist Lärchenholz nicht für jeden Einsatzbereich geeignet. Härter als Fichte aber beispielsweise weniger hart als Eiche, kann es die Sibirische Lärche trotzdem mit vielen Hölzern aufnehmen. Je weicher eine Holzart ist, desto empfindlicher gegen Kratzer und Druckstellen ist der Fußboden. Stark frequentierte Bereiche im Gewerbebereich sind daher nicht ideal für Lärchendielen. Wer auf keinen Fall eine Delle oder Kerbe im Parkett will, sollte eher zu Dielen aus Eichenholz greifen. In der Praxis sind Dielen aus Lärchenholz jedoch absolut solide. Werden die damit verlegten Räume normal genutzt, profitiert man vom angenehmen Raumklima und dem fairen Preis.

Der natürliche Look – Natur pur bei Lärchenparkett

Der gelbliche, fast rötliche Farbton von Lärchenholzparkett erzeugt eine warme Optik und somit eine gemütliche und wohnliche Stimmung. Die zumeist sehr deutliche Maserung und viele, gut erkennbare Astlöcher verleihen dem Lärchenparkett und damit dem ganzen Raum eine sehr natürliche Optik. Wer Holz und Natur liebt, ist mit einem Fußboden aus Lärchenholz gut beraten. So fühlen Sie sich fast wie im Wald. Mehr Holzoptik geht nicht.

Zurück zu den Holzarten

Häufig gestellte Fragen zu Parkett aus Lärchenholz

Wie teuer ist Lärchenparkett?

Bei unserem lackierten Lärchenparkett handelt es sich um die sibirische Lärche. Ein Quadratmeter gibt es ab 110 Euro.

Wie formstabil ist Parkett aus Lärchenholz?

Die drei Schichten beim Lärchenparkett sorgen dafür, dass das Parkett sehr formstabil ist und sich nur sehr wenig verzieht.

Wie sollte Lärchenholzparkett gereinigt werden?

Da unser Lärchen Parkett lackiert ist es ausreichend, wenn Sie das Parkett Saugen und Feucht wischen.

Ist Parkett aus Lärchenholz für das Badezimmer geeignet?

Parkett aus Lärchenholz darf, wie jedes andere Parkett auch, im Badezimmer verlegt werden. Beachten Sie, dass das Parkett im Badezimmer keinem stehenden Wasser ausgesetzt werden darf. Wir empfehlen Ihnen das Parkett im Badezimmer vom Profi planen zu lassen. Sprechen Sie uns in unserem Standort in Taufkirchen persönlich an oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Wie langlebig ist Lärchenholz?

Lärchenholz selbst ist sehr langlebig. Parkett aus Lärchenholz ist allerdings nicht so belastbar wie Eichen Parkett. Druckstellen oder Kratzer in stark frequentierten Bereichen sind zu erwarten.

Nehmen Sie Kontakt auf!

Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz und sprechen Sie uns an. Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage und berät Sie gerne individuell, kreativ und unverbindlich. Verschönern Sie Ihre Räume oder Außenbereiche mit hochwertigem Parkett.

mail@kueglerparkett.de
Tel: +49 89/95453986

Anschrift

Kügler Parkett UG (haftungsbeschränkt)
Hochstraße 21
82024 Taufkirchen

Kontakt

+49 89/95453986
mail@kueglerparkett.de
https://kueglerparkett.de/

Öffnungszeiten

Di - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
Lageröffnungszeiten:
Mo – Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
Adresse des Kunden auf Google Maps

Impressum | Datenschutz | Widerrufsbelehrung

  • Telefon: +49 89/95453986
  • E-Mail: mail@kueglerparkett.de
  • Anfahrt und Kontakt